VERANTWORTUNGS-
VOLL ERGÄNZEN

Inkrementelle Entwicklung managen

Systeme werden heutzutage über mehrere Musterstufen inkrementell oder agil weiterentwickelt. Wir übernehmen dabei die technische Verantwortung für ausgewählte Teilsysteme.

Nahtlos passende Teilsysteme
Selbst Teilsysteme heutiger Steuergerät-Systeme sind so komplex, dass sie von vielen Entwicklern an unterschiedlichen Standorten entwickelt werden. Stehen Änderungen oder Funktionserweiterungen an, müssen diese gemanagt werden.

Unser Angebot
Im Rahmen des technischen Managements stehen wir Ihnen mit folgenden Leistungen zur Seite:

  • Festlegung des Funktionsumfangs: Mit Methoden des Requirement Engineering beschreiben wir eindeutig den Umfang des Funktionshubs bzw. der Änderung in allen Aspekten.
  • Anpassung des Designs: Wir analysieren sorgfältig, wie sich neue Eigenschaften auf die Architektur auswirken, erstellen Alternativen zur Implementierung und reviewen das angepasste Design mit den System-Architekten.
  • Vorbereitung der Änderungsentscheidung: Auf Basis der Analyse funktioneller oder Designänderungen erstellen wir ein Änderungsdokument, mit dessen Hilfe das Projektmanagement über die Durchführung der Änderungen entscheiden kann.
  • Überwachung der Implementierung: Wir weisen die Entwicklerteams an, die Änderungen entsprechend der Vorgaben durchzuführen; die Umsetzung überwachen wir zeitlich und fachlich/inhaltlich.
  • Durchführung der Integration: Wir integrieren die gelieferten Codemodule. Wir prüfen, ob alle durchgeführten Änderungen im Change-Management erfasst sind. Eventuelle Probleme klären wir direkt mit dem verantwortlichen Entwickler.
  • Durchführung von Tests: Wir führen spezifizierte (Smoke-)Tests durch, dazu gehören spezielle Tests neu implementierter Features oder Bug Fixes. Wir erzeugen ein neues Software-Release mit den vereinbarten Änderungen und übergeben es mit entsprechenden Release Notes an die Testabteilung.