Erfolg braucht das richtige Werkzeug

Entwicklungsprojekte sind arbeitsintensiv. Leichter geht’s mit den richtigen Tools. Wir stellen Ihnen eine passende „Tool-Box“ zusammen.
Warum das Rad gleich neu erfinden?
Tools entlasten Ihre Mitarbeiter von Routine-Arbeiten und manuellen administrativen Aufgaben – sie machen Ihre Engineering-Projekte effizient. Doch die Entwicklung von Tools ist aufwändig und deshalb teuer. Zuerst sollte man immer versuchen, marktgängige Tools einzusetzten.
Ihre Tool-Umgebung muss passen
Bei der System- und Software-Entwicklung geht es im Prinzip immer um die gleiche Sache. Dennoch unterscheiden sich die Entwicklungsprojekte in der Praxis deutlich voneinander – je nach Herausforderung und Vorgehen. Die Tool-Umgebung muss zu Ihrem Umfeld passen. Üblich sind etwa:
- Entwicklungsteams von 3 bis 300 Entwicklern,
- Projektlaufzeiten von 3 Monaten bis zu mehreren Jahren,
- zeitkritische ereignisgetriebene Anwendungen, dialoggetriebene Anwendungen, Datenbank-Anwendungen, komplexe Algorithmen,
- unterschiedliche Programmiersprachen von Assembler über C, C++ und Java bis hin zu Code-Generatoren,
- Programmausführung auf kleinsten Micro-Controllern bis hin zu Ausführungen auf Großrechnern,
- Erweiterungen uralter Anwendungen bis hin zu kompletten Neuentwicklungen „auf der grünen Wiese“.
Für jeden Schritt die richtigen Tools
Sie benötigen unterschiedliche Tools für die erfolgreiche Arbeit in allen Entwicklungsprozessen – also zum Beispiel für
- Analyse (Requirements),
- Design,
- statische Codeanalyse,
- Testmanagement,
- Testdurchführung,
- Konfigurationsmanagement,
- Fehlermanagement,
- Änderungsmanagement,
- Projektplanung.
Wir unterstützen diese Prozesse mit Tools für die Datenanalyse, für den Datenaustausch zwischen sonst inkompatiblen Tools und zur Testunterstützung.
Wer die Wahl hat…
Die Auswahl an verfügbaren Tools ist groß. Doch welche sind für Sie die besten? Und passen diese auch voll und ganz zu Ihren Anforderungen? Damit Sie sich mit den richtigen Tools ans Werk machen können, helfen wir Ihnen gerne weiter:
- Wir wählen Tools aus, die am besten zu Ihren Aufgaben passen.
- Wir konfigurieren die Tools auf Ihre Bedürfnisse und Ihre Projektsituation an.
- Unterschiedliche Tools integrieren wir technisch.
- Und bei Bedarf erstellen wir für Sie auch maßgeschneiderte Tools.
Unser Angebot
Damit Ihre Tools passen, übernehmen wir für Sie folgende Aufgaben:
- Analyse Ihrer Bedürfnisse,
- bei Bedarf eine umfassende Marktanalyse,
- Unterstützung bei der Einführung von Werkzeugen,
- Administration der Tools in der Anfangszeit,
- Konfiguration und Ergänzung der gekauften Tools,
- Entwicklung neuer Tools zum Schließen von Lücken in Ihrer „Toolbox“.