MIT SPITZEN-
LEISTUNG SOLIDE WACHSEN

Beständig nach vorn

Seit der Gründung unseres Unternehmens bringen wir spezifisches Wissen zuverlässig in die Projekte unserer Kunden ein. Deshalb wachsen wir von Anfang an beständig.

Dr. Joachim Fleckner und Dipl.-Ing. Thomas Rainer Simon gründen die F+S GmbH im Jahr 2000. Sie wollen ihr umfassendes Know-how erfolgreich in der Entwicklung von Automotive Embedded Software einsetzen. Die wesentlichen Punkte unserer Historie zeigen, worauf es uns bis heute ankommt.

  • Unsere Kunden erhalten die vereinbarten Leistungen termintreu und in hoher Qualität. Dabei „schauen wir über den Tellerrand“ und weisen auch auf Risiken und Probleme außerhalb unserer direkten Aufgaben hin. Dieser Fokus auf den Mehrwert für den Kunden schätzen auch führende Automotive-Unternehmen. Für einen Großteil unserer Kunden arbeiten wir kontinuierlich vom ersten Projekt bis heute.
  • Von Anfang an konzentriert sich F+S auf drei Bereiche, die sich gegenseitig ergänzen: Auf die Entwicklung von Software, auf die Prozess-Beratung und auf Tools zur Automatisierung der Arbeitsabläufe.
  • F+S wächst seit Gründung im Jahr 2000 maßvoll und stetig. Nur geeignete Bewerber werden nach sorgfältiger Prüfung eingestellt und gut eingearbeitet. So können wir die Qualität unserer Dienstleistungen sicherstellen.
  • Schon ein Jahr nach der Firmengründung findet die erste Zertifizierung nach ISO 9001 statt, um die Qualität unserer Leistungen auf einem hohen Niveau zu sichern und unsere Prozesse mit den Erfahrungen der Prüfer weiter zu optimieren. Seitdem wird die Zertifizierung jährlich wiederholt, um auch in Zukunft für unsere Kunden stetig besser zu werden.
  • Für unser technikorientiertes Unternehmen ist das Know-how unserer Mitarbeiter ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Deshalb können sich unsere Mitarbeiter regelmäßig mit internen und externen Schulungen weiterqualifizieren.
  • Wir sagen nicht nur, dass unsere Mitarbeiter unser wichtigstes Kapital sind, sondern wir handeln auch danach. Unsere Mitarbeiter honorieren dies mit einer sehr geringen Fluktuation.
  • Die Geschäftsführer sind Teil des Teams. Sie nehmen ihre Führungsaufgaben verantwortungsvoll wahr und arbeiten aktiv in unseren Projekten mit. So bleiben sie „on track“ mit neuen technischen Herausforderungen und Lösungen.
  • Ein Generationswechsel ist für jedes Unternehmen nicht einfach. Um F+S jung, agil und aktiv zu halten, werden deshalb frühzeitig Nachfolger für die Geschäftsführung gesucht, gefunden und sorgfältig in ihre neuen Aufgaben eingearbeitet. Die beiden Firmengründer geben die Geschäftsführung 2008 bzw. 2011 im Alter von 60 Jahren ab und arbeiten bis zum Renteneintritt in den Projekten mit. Dies führt zu einer problemlosen Kontinuität unseres Unternehmens.
  • Beide Firmengründer sind mit der F+S GmbH weiterhin als Gesellschafter eng verbunden.
  • Eine gute, moderne Infrastruktur ermöglicht effizientes Arbeiten und führt zu zufriedenen Mitarbeitern und Kunden. Deshalb investieren wir seit der Gründung unseres Unternehmens in innovative Technik.
  • Zum 01.07.2021 kommt es zu einem erneuten Wechsel in der Geschäftsführung: Herr Horstkötter übergibt nach 13 Jahren das Amt an Herrn Michael Salzer. Aufgrund seiner langjährigen, erfolgreichen Tätigkeit in externen Unternehmen bringt er frischen Wind und zusätzliche innovative Ideen ins Unternehmen ein.
  • Im Februar 2022 legt Herr André Zeh nach 11-jähriger Tätigkeit als Geschäftsführer sein Amt aus persönlichen Gründen nieder.